Live: „Sospiri“ im Kulturhof Schloss Köniz am 9. Juni 2022

Das Rigolo Tanztheater ist wieder unterwegs. Früher kannte man es einfach unter Rigolo. Das Markenzeichen war und sind immer noch die Palmblattrispen. Es tanzten drei Frauen im Sand und sie stellten dreizehn Lebenserfahrungen dar. Die Musik kam ab Band und war sehr eindrücklich und sehr unterschiedlich, passte aber sehr gut zum Dargestellten. Trommeln, oder eine Sopranistin mit indischem Harmonium begleitet, Elektronik oder dann ohne Musik und nur mit der Atmung der Tänzerinnen. Die Palmblattrispen spielten in den meisten Szenen eine Rolle. Sie diensten als Horn beim Einhorn, wurden zur Bürde oder dienten als Waffen die Angst machten. Es wurden Verbindungen damit hergestellt oder die Neugier wurde gestillt. Das war ein sehr eindrücklicher und sehr spezieller Abend, ästethisch, sinnlich, poetisch, aber auch kraftvoll und kurz auch bedrohlich. Den Abschluss bildete die bekannte Sanddornbalance mit den dreizehn Palmblattrispen und der Feder. Eine so schöne Nummer, die kann man immer wieder anschauen und sie wurde von Marula Eugster wunderschön ausgeführt.

Fredi Hallauer