DER BUNDESORDNER

Live von und mit Les Trois Suisses, Jess Jochimsen, Nils Althaus, Laurin Buser, Kathrin Bosshard, Lisa Christ, Anet Corti und Rebekka Lindauer im Theater National Bern am 25. Januar 2022

Bild Fredi Hallauer

Diesmal blickte der Bundesordner, ein satirischer Jahresrückblick gleich auf zwei Jahre zurück. Die Musiker*innen, Kabarettist*innen und Bühnenkünstler*innen boten eine grossartige Show. Teils waren sie alleine auf der Bühne, teils machten sie eine Nummer zusammen. Bereits der Start war genial, man sah alle Teilnehmenden in einer Videokonferenz. Jess Jochimsen stellte Überlegungen zu Corona und den sozialen Kontakten an. Les Trois Suisses spielten immer wieder in ihrem Zelt, wie das im Sommer ja so üblich war und nahmen oft bekannte Melodien mit neuen Mundarttexten. Lisa Christ hielt ein positives Referat über die tollen Möglichkeiten der Frauen heute nach 50 Jahre Frauenstimmrecht. Nils Althaus versuchte nicht schadenfreudig zu sein und Laurin Buser überlegte was er letztes Jahr gemacht hat. Rebekka Lindauer führte ins Zürcher Kunsthaus und erklärte den Bau und die Bührle Sammlung und Anet Corti glänzte als Viola Amherd welche über die Anschaffung von weiblicher Unterwäsche für die Armee informierte, der Vergleich mit den Flugzeugen wurde schnell offensichtlich, gekauft hat die Armee das Modell FA 35A. Es gab soviele gute Szenen und Texte, dass sie hier kaum aufzuzählen sind. Die Katze, gespielt von Kathrin Bosshard verliebte sich im Quarantäne Hotel in einen Kater und sang und spielte „Déshabillez-moi“ von Juliette Gréco.

Bild Fredi Hallauer

Die Wölfe hatten ebenfalls eine Zoomsitzung um zu beraten was sie gegen den Mensch machen könnten. Fragen wurden gestellt wie: Können Kampfjets Viren bekämpfen; oder hat das griechische Alphabet genügend Buchstaben. Herr Koch im Video oder Alain Berset konnten die Fragen nicht beantworten. Es war eine einzigartige Show und beste, bissige satirische Unterhaltung.

Bild Fredi Hallauer

Fredi Hallauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s