Live: La Cappella am 3. Juli 2021

Jess Jochimsen, der deutsche Wortakrobat aus Freiburg hatte seit Monaten seinen ersten Auftritt mit einem abendfüllenden Programm, und das erst noch ausserhalb Europas, wie er bemerkte. Er machte einen sogenannten Blindflug mit Texten, welche er neuer geschrieben hatte, und diesem und jenem und Improvisation. Er verstand es mit Worten umzugehen, aber auch das Publikum zu provozieren mit Fragen wie: „Wer ist reich hier im Saal“. Im Plauderton erwähnte er zur Pandemie, dass Delta nicht der letzte Buchstabe im griechischen Alphabet ist. Er stellte Fragen wie; „Warum werden Experten immer vor Bücherregalen interviewt und nicht in der Küche“; „Warum ist das Stimm- und Wahlrechtsalter nach unten begrenzt und nicht nach oben?“. Dazwischen zeigte er Diashows mit Bildern, welche real komisch waren. Gitarre spielen konnte er auch sehr gut. Es war ein zündender Abend mit einigem Sprengstoff „Du musst nicht gendern, du meinst einfach nicht alle“, „Früher ist vorbei“ waren andere Provokationen. Die 90 Minuten vergingen wie im Flug und es machte Spass Jess Jochimson zuzuhören. Mit einer weiteren Diashow als Zugabe und dem Schlusssatz „Ein gutes Leben ist die beste Rache“ verabschiedete er sich.

Fredi Hallauer