DIE EXFREUNDINNEN

Live: „SEKTe“ Vorpremiere in der La Cappella am 22. Oktober 2020

Bild Fredi Hallauer

Die Exfreundinnen hatten aufgestockt, die musikalische Begleitung bestritt neben der Multiinstrumentalistin Sonja Füchsli, der Perkussionist und Schlagzeuger Christoph Gautschi. Die drei Exfreundinnen traten in Kostümen auf, welche an Uriella erinnerten, nur waren sie am Anfang eine Blinde, eine an Krücken und eine im Rollstuhl. Nach dem Eingangssong „Highway To Hell“ und „Heile Säge“ waren sie geheilt. Nun erklärten sie, wie sie eine Sekte gründeten und warum. Der Berufsberater sagte ihnen, mit ihrem Alter und IQ haben sie nur noch die Möglichkeit in die Politik zu gehen oder eine Sekte zu gründen. Sie erklärten sich zur Heiligen Dreifaltigkeit mit den Namen Zottel, Zicke und Zwerg. So ging es durchs Programm mit vielen Überraschungen.

Bild Fredi Hallauer

Es war eine frische, schrille und schräge Musik Comedy. Ihr eigene Werbung hatten sie auch und sie boten eine Lachmeditation an. Sie zogen die ganzen Sekten und esoterischen Auswüchse durch den Kakao und das mit Biss.

Nach der Pause tanzten sie ein Skelett Ballett und dies sehr gekonnt.

Bild Fredi Hallauer

Überhaupt waren ihre Tanznummern sehr ausgereift und mit hohem Niveau vorgeführt. Die Lieder waren bekannte Popsongs, meist mit einem Mundarttext versehen. „Heimweh“ von Plüsch war Original und auch das stimmungsvolle und sehr zur Zeit passende Schlusslied „Für immer uf di“ von Patent Ochsner. So ging ein witziger, rasanter Abend zu Ende in dem die Exfreundinnen bissig, witzig und schräg waren, aber weniger zickig als im letzten Programm. Ein Hinweis für Männer: Diesmal haben sie nichts zu befürchten. Dieser Abend war ein Aufsteller und das ganz besonders in diesen Zeiten.

Bild Fredi Hallauer

Fredi Hallauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s