„Mittelland“ in der La Cappella am 7.September 2020

Pedro Lenz, der Schriftsteller und Max Lässer der Gitarrist betraten die Bühne. Max Lässer brachte seine Gitarre zum klingen und nickte dann Pedro Lenz zu, welcher begann eine Geschichte zu lesen. So verlief der Abend. Max Lässer spielte die verschiedensten Gitarren und benutzte noch eine Loopstation dazu, während Pedro Lenz die verschiedensten Geschichten las, welche allesamt in der Schweiz handelten, wahrscheinlich im Mittelland. Am Anfang war es etwas viel, die schönen Gitarrenklänge und die Texte gleichzeitig zu hören. Mir passierte es ein paar Mal, dass ich plötzlich merkte, dass ich den Gitarrenklängen nachhing und gar nicht mehr weiss was gelesen wurde, und umgekehrt natürlich. Die Geschichten waren wirklich Alltag, einfach etwas anders beleuchtet. Pedro Lenz verstand es mit den Worten zu spielen, so zeigte er auf wie wir Punkte sammeln, früher waren es Mondo Punkte heute sind es Cumulus- oder Superpunkte.Früher standen in den Haushalten überall die gleichen Bücher, heute die gleichen Pfannen. Max Lässer war etwas nervös und nicht top vorbereitet, er fing mehrmals falsch an, setzte die Geräte nicht richtig ein oder drückte die falschen Knöpfe. OK, sechs Monate trat er nicht mehr auf, aber da wäre ja Zeit gewesen ….. .Die Geschichten und die Musik waren sehr schön und passten gut zusammen, wenn man sich daran gewöhnt hatte, wie man hinhören muss. Es war ein gelungener Abend.

Fredi Hallauer