BUNDESORDNER 2019

Live im Theater National Bern am 24. Januar 2020, organisiert von La Cappella

Bild Fredi Hallauer

Den Jahresrückblick Bundesordner gibt es seit 2008, in Bern seit 2016. Dieses Jahr haben folgende Künstlerinnen und Künstler mitgewirkt: Kathrin Bosshard, Les Trois Suisses, Nils Althaus, schön & gut, Lisa Christ und Steff La Cheffe, acht Personen. Dazu kam noch zweimal ein Video mit Jess Jochimsen, welcher wegen einem Bandscheibenvorfall nicht live mit auf der Bühne stehen konnte. Das ganze Programm hat sehr positiv überrascht, da die ganzen KünstlerInnen als Ensemble auftraten, nur mit kurzen Solo Passagen und sich so nicht Einzelleistung an Einzelleistung reihte sondern es wirklich eine tolle Show war. Es ging darum das Jahr 2019 Revue passieren zu lassen. Da kamen sehr viele Themen darin vor wie: Vaterschaftsurlaub, Mutterschaftsurlaub, Frauenstreik, Wahlen, Venedig, Trump, Greta Thunberg, Wembley Tennis Final, Mehrwertsteuer, Pestizide, neue Züge der SBB, SVP, Vegan, 5G, Mühleberg und noch einiges mehr. Alle diese Themen wurden in witzigen, bissigen, satirischen und auch nachdenklichen Nummern gestaltet.

Bild Fredi Hallauer

Da fielen so Sätze wie: „Auch Politikerinnen sind letzlich Politiker“; „Kirchentürme sind zum Aussenden da, entweder der frohen Botschaft oder auch für 5G“. Les Trois Suisse sangen ein herrliches Lied „Kitaplatz“ zur Melodie von „Ne me quitter pas“ von Jaques Brel. Das sind nur ein paar Beispiele von einem reich befrachteten und geladenen Programm, welches keine Durchhänger zu verzeichnen hatte.

Bild Fredi Hallauer

Alle KünstlerInnen traten oft gemeinsam auf, sprachen, sangen und tanzten auch, nahmen aufeinander direkten Bezug, einfach grossartig. Beim Hinausgehen hörte man nur begeisterte Stimmen und das war ich auch.

Bild Fredi Hallauer

Fredi Hallauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s