„Textur“ live in der La Cappella Bern am 18. Oktober 2019

Dieser Abend hätte unter dem Motto stehen können: Tiefsinniger höherer Blödsinn. Was die beiden auf der Bühne boten ist einsame Klasse und etwas vom Besten was die Schweizer Kleinkunstszene zu bieten hat. Nach einem Einleitungsmusikstück las Schertenlaib einen Text mit Fragen zu den Gedanken. Wo ist man wenn man in Gedanken versunken ist? Wo sind die Gedanken? Sie kommen dann auf viele Aussprüche die wir so brauchen wie Der Weg ist das Ziel; oder Keine Nachrichten sind gute Nachrichten und zerpflücken das. Das ist Unsinn sagen sie, Keine Nachrichten sind keine Nachrichten. So geht es sehr lange, immer wieder durch Lieder und Musik illustriert, aufgelockert und zelebriert, weiter. Über das Pressieren war ebenfalls sehr spannend. Wer pressiert kommt weiter, verpasst aber viel, sind so Schlussfolgerungen. Musikalisch spielen sie sich durch Funk und Punk, Jazz, Chansons, Tango und Allerweltsmusik. Sehr lustig und gekonnt ist ihre Blasmusik von ihnen beiden mit dem Mund gemacht, plus die Trommel und Pauke vom Schlagzeug und Jegerlehner dirigierte. Geschichten über ihr Leben mit Abos für Gemüse, Fitness, Theater, Yoga und keine Zeit sie zu nutzen waren ebenfalls sehr amüsant. Es war ein wunderbarer Abend, amüsant, Blödsinn mit Niveau und höchstes Können beim Umgang mit Worten und Musik.

Fredi Hallauer